Vorsorge- und Finanzberatung

Versicherungen und Geldanlage

Team Steve Schüler
Obergasse 7
36304 Alsfeld
Tel.: 06631 7095544

Gemeinsam mehr erreichen

Steve Schüler eröffnet in der Alsfelder Obergasse Büro auf 120 Quadratmetern

Alsfeld (cl). In Feldatal hat er schon ein Büro, nun vergrößert sich Steve Schüler in Alsfeld: Am 1. August eröffnet der Finanzanlagenfachmann aus Groß-Felda in der Obergasse 7 auf 120 Quadratmetern seine neue Geschäftsstelle, in der er und sein Team künftig Versicherungen anbieten: von der Berufsunfähigkeitsversicherung und Altersvorsorge bis hin zur privaten Krankenversicherung für Mensch und Tier. Auch die klassische Vermögensberatung zählt zu seinem Angebot.

Die neue Geschäftsstelle von »Vorsorge – Finanzberatung Team Steve Schüler« befindet sich im Stadtzentrum, nicht weit vom Alsfelder Marktplatz entfernt. Die Lage wurde bewusst gewählt, sagt er, um eine gute Erreichbarkeit für Kunden zu gewährleisten: durch die Lage des Büros und durch die Öffnungszeiten. Dabei arbeite er auch mit der gesetzlichen Krankenversicherung BKK Werra Meißner zusammen, sagt er. Zum einen biete man den »Wechselservice « an – wenn jemand seine Mitgliedschaft bei seiner bisherigen Krankenkasse kündigen und in die BKK Werra Meißner wechseln wolle. Zum anderen wolle man »Sonderleistungen näherbringen«, wie zum Beispiel einen Zuschuss zum Fitnesskurs durch die Krankenkasse. Man biete aber auch Zusatzversicherungen, wie zum Beispiel die Zahnzusatzversicherung, an. Den Kunden solle eine persönliche Betreuung vor Ort ermöglicht werden, sagt Steve Schüler. Ziel sei es, die Beratung wieder näher an die Menschen zu bringen, insbesondere in Zeiten, in denen die Online- Abwicklung zugenommen habe.

Die neue Geschäftsstelle hat fünf Tage pro Woche ab 9 Uhr geöffnet – montags und dienstags bis 17 Uhr, mittwochs und freitags bis 13 Uhr, verlängerte Öffnungszeiten gibt es am Donnerstag bis 19 Uhr. Zusätzlich seien Termine nach Vereinbarung auch an Wochenenden möglich, um Schadensmeldungen oder wichtige Anliegen zeitnah zu bearbeiten.

Für den Standort Alsfeld habe er sich entschieden, weil das Versicherungsunternehmen Barmenia Gothaer, dessen Produkte er anbietet, einen Partner für den Raum Alsfeld gesucht habe.

Mitarbeiterstab soll wachsen

Wichtig ist es Steve Schüler zu betonen, dass für ihn die Vorsorge im Vordergrund stehe, auch wenn er weitere Produkte wie die Vermögensberatung anbietet: »Wir sind ein Vorsorgezentrum«, sagt der 50-Jährige.

Wir – das sind Steve Schüler sowie seine Frau Stephanie Schüler (45) und seine Stieftochter Antonia Steinbach (18). Beide befinden sich derzeit noch in Ausbildung im Bereich Vorsorge und Finanzberatung, die sie in der Selbstständigkeit absolvieren.

Geplant ist, dass zeitnah noch Mitarbeiter zum neuen Familienunternehmen hinzukommen: Zwei weitere Mitarbeiter sollen die Geschäftsstelle unterstützten. Dazu finden derzeit Bewerbungsgespräche statt, berichtet Schüler. Fürs nächste Jahr will er gerne noch zwei Auszubildende einstellen. Die Ausbildung in Selbstständigkeit wird laut Schüler durch seinen Produktpartner Barmenia Gothaer unterstützt, der einen Ausbildungszuschuss gewähre. Für die weiteren Auszubildenden sei eine Festanstellung über die Barmenia Gothaer geplant. Deren Ausbildung übernehme er selbst: »Ich mache dieses Jahr noch meinen Ausbilderschein «, berichtet Schüler.

Seine eigene Ausbildung als Finanzanlagenfachmann hat Steve Schüler bei der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) absolviert. Seit Januar 2022 ist er selbstständig im Finanz- und Vorsorgebereich tätig. Im Dezember 2023 eröffnete er sein Büro in Groß-Felda das er weiterhin nach Terminvereinbarung öffnen will. Zuvor arbeitete Schüler, der zunächst eine Ausbildung zum Speditionskaufmann absolviert hatte, mehrere Jahre in der Logistik, unter anderem als Standortleiter bei einem größeren Unternehmen.

Die neuen Räume in der Alsfeld wurden bereits renoviert und sind modern eingerichtet. Es gibt eine große Empfangstheke, flexible Arbeitsplätze sowie einen Schulungsraum, der bis zu zehn Personen Platz bietet. Zudem wird gerade noch ein Sozialraum für die Mitarbeiter eingerichtet. Auch die neue Webseite ist bereits fertig.

Eröffnung am 1. August

Eröffnet wird in der Obergasse 7 am Freitag, 1. August. Ab 12 Uhr gibt es einen Sektempfang mit Häppchen, ein Glücksrad sowie ein Preisausschreiben

Quelle OZ vom Montag, 28. Juli 2025
Die mobile Version verlassen